In dieser Ausgabe unserer Reihe Meet the Pride reisen wir in den Pazifischen Nordwesten zu Lex P., Director of Gaming Marketing Solutions bei Lionbridge Games. Als führende Marketingexpertin hier bei Lionbridge Games ist Lex nicht nur der Kopf der internen Marketingstrategie, sondern steht Kunden auch mit Rat und Tat zur Seite. Wenn sie gerade keine Content-Kampagnen begleitet oder Events plant, beschäftigt Lex sich gern mit Videospielen, Gartenarbeit und ihrem Tagebuch und genießt die vielfältige Natur in ihrem Staat.
Erzählen Sie uns mehr über Ihre Rolle bei Lionbridge.
Ich bin seit etwa anderthalb Jahren Director of Marketing bei Lionbridge Games. Zu meinen Aufgaben gehört, andere auf unsere Arbeit aufmerksam zu machen, indem ich strategische Pläne erstelle, bei Content-Erstellung und -Kampagnen mitwirke, die sozialen Kanäle pflege (Sie folgen uns doch fleißig, stimmt’s?), Events plane, Pressetermine und Vorträge vereinbare, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter rekrutiere und – das Beste kommt zum Schluss – Lionbridge jeden Tag ein bisschen cooler mache.
Was gefällt Ihnen am meisten an Ihrer Position?
Ich darf mit so vielen Menschen auf der ganzen Welt zusammenarbeiten, die entweder zu Lionbridge oder zu unseren externen Videospielpartnern gehören. Jeder Tag ist total dynamisch.
Wie sieht Ihr typischer Arbeitstag aus?
„Typisch“ gibt’s hier gar nicht. Die Spielebranche ist wie ein prozedural generierter Dungeon; jeder Tag – oder Run, wenn man so will! – ist je nach Saison völlig anders. Meistens starte ich damit, dass ich mit meinem globalen Team spreche, um herauszufinden, woran wir heute arbeiten müssen und ob wir gerade eine Kampagne optimieren, eine Verkaufspräsentation unterstützen oder einen Twitch-Stream moderieren müssen. Dann kümmere ich mich hier und da um ein paar Reports und recherchiere ein bisschen. Der Löwenanteil meiner Arbeit ist, über verschiedene Trends in der Branche, Kundenfeedback und Spieleveröffentlichungen auf dem Laufenden zu bleiben und zu ermitteln, wie wir alles strategisch aufeinander abstimmen können.
Viele Leute glauben, Marketing sei eine ganz eigene kleine Welt, dabei arbeiten wir mit so gut wie allen Abteilungen zusammen. Oft fungieren wir vom Marketing als Brücke zwischen den Welten und übersetzen das, was in der Öffentlichkeit gerade so passiert, in praktische Empfehlungen und Maßnahmen für das Unternehmen. Wir finden heraus, welche Pain Points den Leuten auf der Seele brennen und wie wir ihnen helfen können. Worüber wollen sie mehr wissen? Wie können wir ihnen helfen, die entsprechenden Infos zu kriegen? Unsere internen Teams finden die Antworten auf diese Fragen, egal ob für einen Entwickler oder einen internen Tester.