Eine Person arbeitet an einem Desktop-PC

Game Tester: Das Allzweckwerkzeug der Spieleentwicklung, von dem Sie noch nicht wussten, dass Sie es brauchen

Sie wollen Fehler beheben, Ihren Release-Terminen voraus sein und Erwartungen übertreffen? Dann brauchen Sie Game Tester!


Die Welt der Spieleentwicklung ist so dynamisch, dass Erfolg oft davon abhängt, ob ein Studio Rückmeldungen einholen, schnell iterieren und pünktlich zum Release-Termin – und natürlich auch noch danach – ein atemberaubendes Spielerlebnis liefern kann. Doch qualifizierte Tester und Tools in großer Zahl zu finden, kann zeitaufwendig, schwierig und teuer sein.

An dieser Stelle kommt Game Tester ins Spiel. Das Programm bietet eine ganze Reihe leistungsstarker Tools und Ressourcen, die Spieleentwicklern in jeder Phase des Entwicklungsprozesses das Leben leichter machen. Kommen Sie mit und lassen Sie sich zeigen, wie Game Tester die Entwicklung von Spielen revolutionieren kann.

Funktionen von Game Tester: Vom ersten Meilenstein der Entwicklung an dabei

Die Betatest-Plattform

Stellen Sie sich vor, Sie haben unzählige Stunden geschuftet und getüftelt, an ihrem Spiel gefeilt, kein Pixel dem Zufall überlassen und die Spielmechanik perfektioniert. Dann endlich ist es so weit, Ihr Baby der Öffentlichkeit zu präsentieren. Ihr Spiel erblickt das Licht der Welt – und die Welt erblickt erstmals überhaupt Ihr Spiel. Und Sie wissen ja: Es gibt nur eine Chance für einen guten ersten Eindruck. Es seht also (buchstäblich) viel auf dem Spiel – und in Anbetracht der Arbeit und der Mittel, die Sie allein in Marketing und Forschung gesteckt haben, wollen Sie ganz sicher nicht, dass ihr Spiel von der Kritik verrissen wird, schlechte Bewertungen auf Metacritic.com bekommt oder durch peinliche Sicherheitslücken in Verruf gerät.

Game Tester bietet Ihnen daher eine Plattform für Betatests, die diese so wichtige Phase vereinfacht. Unsere selbständig nutzbare Plattform lässt sich individuell anpassen. So haben Sie im Handumdrehen Ihre Kampagnen eingerichtet, Ihre Dienste ausgesucht, ihre Ziele definiert und können in Sekundenschnelle auf Hunderttausende verschiedenster Tester zugreifen. Egal, ob Sie ein soloselbständiger Indie-Entwickler sind oder Teil eines großen Studios – Game Tester wächst mit Ihren Anforderungen. Auf Sie wartet eine Community eifriger Tester, die begierig darauf sind, in Ihr Spiel einzutauchen und unschätzbares Feedback zu liefern, das den Unterschied machen kann zwischen einem guten Spiel und einem großartigen.

Tools für Fehlermeldungen und Feedback

Machen wir uns doch mal nichts vor: Fehler sind nur lustig, wenn man sie rechtzeitig findet und ausmerzt. Ansonsten hat niemand Bock auf Bugs. Deshalb verfügt Game Tester über intuitive interne Funktionen, mit denen Tester Fehler und Probleme direkt aus dem Spiel heraus melden können. Die Formulare für die Feedbacks lassen sich individuell so gestalten, dass Sie die Informationen bekommen, die Sie benötigen. Und wissen Sie, was das Beste ist? Durch Einbindung in beliebte Projektmanagement-Tools wie JIRA und Trello fließen Rückmeldungen und Fehlerberichte direkt in Ihre Arbeitsabläufe ein, sodass Ihnen kein Bug mehr entgeht.

Tests des Nutzererlebnisses

Haben Sie sich mal gefragt, wie sich Gamer in Ihrem Spiel zurechtfinden? Warum sie vor Wut aufhören? Was sie an den Bildschirm fesselt? Mit den Tools zum Testen des Nutzererlebnisses in Game Tester erfahren Sie es. Auf detaillierten Heatmaps sehen Sie Spielerbewegungen und Interaktionsmuster, die Ihnen zeigen, wo in Ihrem Spiel viel los ist und wo gar nichts. Sitzungsaufzeichnungen ermöglichen es Ihnen, in Echtzeit zuzusehen, wie sich Spieler mit Ihrem Spiel beschäftigen. So gewinnen Sie Erkenntnisse, mit denen Sie Benutzeroberflächen oder Gameplay-Mechaniken noch einmal entscheidend verbessern können. Meinungsumfragen und Fragebögen unterfüttern als direkter Draht zu den Gedanken und Vorlieben Ihrer Spieler den qualitativen Aspekt.

Analysen und Einblicke

Das Erfolgsgeheimnis der Spieleentwicklung sind: Daten, Daten, Daten. Die Analysefunktionen von Game Tester liefern Ihnen eine Fülle an Informationen, angefangen bei Gameplay-Kennzahlen wie der Verbleibquote, über die Länge der Sitzung bis hin zu Interaktions- und Beschäftigungsstatistiken. Zudem können Sie die Bezugsgrößen ähnlicher Titel vergleichen und so Stärken und Verbesserungspotenziale ermitteln. Kurz und gut: Ihnen steht ein riesiger Fundus an Daten zur Verfügung, mit deren Hilfe Sie bei der Entwicklung informierte Entscheidungen treffen und ein Spiel erschaffen können, das sich gut spielt und Gamer verzückt.

So hilft Game Tester Spieleentwicklern

Wer Game Tester benutzt, hat in seinem Arsenal der Spieleentwicklung eine Superwaffe. Diese hilft Entwicklern auf folgende Weise, Ihre Ziele zu erreichen:

  • Schnellere Iteration: Dank fortlaufender Tests und Feedback in Echtzeit können Sie schnell iterieren und Ihr Spiel mit jedem Durchlauf verbessern. Das bedeutet: Kürzere Turnaround-Zeiten und ausgereiftere Endprodukte.

  • Eine vielfältige Tester-Community: Der Zugang zu einer Tester-Community aus ganz verschiedenen Gesellschaftsschichten sorgt für diverses Feedback. Sie bekommen Rückmeldungen von einer großen Bandbreite an Gamern mit verschiedensten Hintergründen, deren Berufe, Alter, Geräte und Vorlieben breit gefächert sind und so das ganze Bild Ihres Spiels zeigen.

  • Einsparungen: Firmenintern eine zentrale Testinfrastruktur einzurichten, kann ins Geld gehen. Game Tester bietet die benötigten Tools auch ohne riesiges Budget. Mit unserer kostengünstigen, anpassbaren Lösung zahlen Sie zudem nur für die Funktionen und den Umfang, den Sie benötigen – und nicht für mehr.

  • Optimierte Benutzererfahrung: Dank detaillierter Fehlerberichte, umfassenden Feedbacks und aufschlussreicher Analysen können Sie Probleme proaktiv angehen. Das Ergebnis ist ein hochwertiges Spiel, das auf dem Markt seinesgleichen sucht.

Indem sie sich die Funktionen dieser Plattform zunutze machen, können Spieleentwickler ihre Entwicklungszyklen verkürzen, Kosten senken und unterm Strich bessere Spiele auf den Markt bringen. Durch den Zugriff auf einen vielfältigen Fundus an Testern und eine Fülle von Analysefunktionen können Entwickler effizienter iterieren, Probleme proaktiv angehen und Erlebnisse erschaffen, die Spieler in ihren Bann ziehen und nachwirken.

Möchten Sie wissen, wie es funktioniert? Dann holen Sie sich die Demoversion von Game Tester und erleben Sie seine Funktionen in Aktion.

Tipp: So schöpfen Sie das Potenzial von Game Tester aus

Jetzt wissen Sie also, was Game Tester kann. Um das Potenzial Ihres Spiels zum Launch voll auszuschöpfen, hier noch ein paar zusätzliche Tipps.

  1. Kümmern Sie sich um ihre Tester: Behandeln Sie Ihre Tester wie einen Teil Ihres Entwicklerteams. Beschäftigen Sie Ihre Tester nicht nur, sondern beschäftigen auch Sie sich mit Ihren Testern. Kümmern Sie sich um sie, interagieren Sie mit ihnen in Foren, antworten Sie auf Feedback und lassen Sie sie wissen, wie ihre Ideen in das Spiel einfließen. So bauen Sie sich nicht nur eine loyale Tester-Basis auf, sondern sichern sich auch detailliertere und motiviertere Rückmeldungen.

  2. Setzen Sie sich klare Testziele: Bevor Sie mit einer Test-Kampagne an den Start gehen, sollten Sie festlegen, was Sie erreichen wollen. Geht es Ihnen um den Test einer neuen Funktion oder eines neuen Leistungsmerkmals? Suchen Sie nach Bugs? Oder sind Sie auf Feedback zum Nutzererlebnis aus? Wie so oft im Leben helfen klare Ziele. Sie straffen den Testprozess und zeitigen umsetzbarere Erkenntnisse.

  3. Analysieren Sie Feedback gründlich: Überfliegen Sie Rückmeldungen und Fehlermeldungen nicht nur. Gehen Sie bei der Analyse ins Detail. Denn nur so fallen Ihnen Muster und wiederkehrende Probleme auf. Dies wiederum kann zu tieferen Einblicken in deutlich grundlegendere Fragestellungen führen und so helfen, informiertere Entscheidungen zu treffen.

  4. Iterieren und kommunizieren: Nach jeder Testphase sollten Sie auf Grundlage der Rückmeldungen iterieren und die Änderungen an Ihre Tester kommunizieren. Damit zeigen Sie, dass Sie den Input der Tester wertschätzen, und sorgen dafür, dass sie sich weiter im Entwicklungsprozess engagieren.

Ein Ausblick: So könnte Spiele testen mit Game Tester in Zukunft aussehen

In der Gaming-Branche ist das einzig Konstante der Wandel. Stillstand ist Rückschritt, und so braucht es auch immer neue, robuste Test- und Feedback-Mechanismen. Game Tester steht an der Spitze dieser Evolution hin zu beständiger Innovation mit dem Ziel, die Bedürfnisse von Entwicklern zu erfüllen. Aktuell zeichnen sich diese vielversprechenden Trends im Game Testing ab.

  • KI-gesteuerte Erkenntnisse: Es ist mehr als nur vorstellbar, dass KI künftig Verhalten und Feedback von Spielern analysiert und vorausschauend Erkenntnisse und Empfehlungen liefert. Game Tester lotet schon jetzt Möglichkeiten der Einbindung von KI aus, um noch aufschlussreichere datenbasierte Erkenntnisse zu gewinnen.

  • Von der Community vorgeschlagene Funktionen: Game Tester wächst immer weiter und dabei kristallisieren sich die Rückmeldungen aus der Community zunehmend als treibende Kraft heraus. Entwickler und Tester gleichermaßen steuern mit ihren Bedarfen und Vorschlägen ständig Ideen für neue Leistungsmerkmale und Funktionen bei, die dann hinzugefügt werden. Game Tester arbeitet mit Entwicklern zusammen, um für jedes einzelne Erfordernis eine maßgeschneiderte Lösung zu schaffen.

In einer Branche, in der Innovation und Iteration das A und O sind, ist Game Tester ein unschätzbarer Mitstreiter für alle Spieleentwickler mit dem Ehrgeiz, ihr Handwerk auf höchstem Niveau auszuüben. Game Tester bietet eine Plattform für Beta-Tests, das Verwalten von Rückmeldungen, Tests des Nutzererlebnisses und Analysen. Damit haben Entwickler alles an der Hand, um selbstbestimmt Games zu schaffen, die das Publikum begeistern. Möglicherweise ist sogar ein neuer Spieleklassiker darunter, der die Zeiten überdauert. Ganz gleich also, ob Sie ein Indie-Entwickler sind, der vom Durchbruch träumt, oder ein etabliertes Studio, das seinem nächsten Blockbuster den Feinschliff verleihen will: Game Tester hat die Tools und die Unterstützung einer Community, mit der ihre Vision Wirklichkeit werden kann.

Tauchen Sie ein in die Welt von Game Tester!


linkedin sharing button
  • #game-testing
  • #localization-testing
  • #blog-posts
  • #gaming
VERFASSERIN
Abigail Smathers