Wir von Lionbridge haben in diesem Jahr voller Stolz unsere Lösungen für Spielelokalisierung, Methoden der Qualitätssicherung sowie der wachsenden Rolle von KI beim Ausrollen mehrsprachigen Contents nach Maß.
Wirtschaftlich rentabel auch in Zukunftsmärkten: Aus Kostengründen konnten sich Studios bislang oft nur auf die größten Märkte konzentrieren. Dank KI-gestützter Übersetzungen sind nun aber auch Sprachen in den Zukunftsmärkten Südostasiens, Lateinamerikas und Osteuropas wirtschaftlich darstellbar. Mehr unterstützte Sprachen bedeuten zugleich eine größere potenzielle Spielerbasis und längere Renditespanne.
Die wichtigste Erkenntnis aus unseren Gesprächen mit Entwicklern aber ist: Studios wollen sich nicht zwischen Geschwindigkeit, Kosten und Qualität entscheiden. Was sie wollen, sind Lösungen, die alles drei bieten.
Ganz anders Samurai. Samurai wurde von einem Spielelokalisierungsunternehmen für Spieleentwickler geschaffen und ist ein Spitzenmodell mit KI der neuesten Generation, die sich individuell an die Bedürfnisse jedes Projekts anpassen lässt. Unterstützt wird Samurai dabei von menschlichen Sprachexperten und Lokalisierungsspezialisten.
Kontext hat Priorität: Im Gegensatz zu herkömmlicher Übersetzungs-KI ist Samurai so trainiert, dass Charaktere, Weltenbau, Ton und narrative Struktur eines Spiels Vorrang haben. Dieses Verständnis wird dann auf die Übersetzung übertragen. Dadurch liefert Samurai Charaktere mit konsistenter Sprechweise, bleibt im Einklang mit dem Weltenhintergrund und bewahrt sprachübergreifend die kreative Intention.
Spezifische Anpassungen an das Spiel: Samurai passt sich den einzigartigen Herausforderungen Ihres Spiels an – egal ob Reimschema in einem erzähllastigen Adventure, Wortspiele in einem komödiantischen Rollenspiel oder technische Genauigkeit in einer Simulation. Das System lernt ständig dazu und sorgt dafür, dass die speziellen Anforderungen Ihres Spiels in allen Sprachen gewahrt bleiben.
Menschliches Fachwissen bildet den Kern: Samurai kombiniert die Effizienz von KI mit Qualität bei Übersetzung, Bearbeitung und Lektorat, denn hier haben Menschen das letzte Wort. Unsere erfahrenen Gaming-Sprachexperten überprüfen, bereinigen und veredeln die Ergebnisse. Auf diese Weise tragen sie dafür Sorge, dass Samurai kulturelle Feinheiten, regionale Vorlieben und sogar Überlegungen zur Altersfreigabe richtig berücksichtigt. Kurz, Samurai bietet das Tempo von KI mit menschlicher Qualitätssicherung.
Das Ergebnis: Eine schnellere Lieferung ohne Abstriche bei der Qualität der Lokalisierung, die Ihre Spieler:innen weltweit erwarten.
Wollen Sie ein Spiel testen oder lokalisieren lassen? Möchten Sie wissen, wie Spielelokalisierung mithilfe von KI Ihre weltweite Markteinführungsstrategie unterstützen kann?